Rücken, Gelenke, Organe, Nerven, Hormone etc. energetisch behandeln
Empfohlen bei
Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Schleudertraumen, Ischialgie, Skoliosen, Hüft- und Knieschmerzen, Hallux valgus, Fersensporn, Schulterschmerzen, Tennisellbogen, Carpaltunnel-Syndrom, Migräne, Reizdarm, Verdauungsbeschwerden, Gynägkologische Beschwerden, Atembeschwerden, chronischen Schmerzzustände.
Die energetische Betrachtung und Behandlung von Rückenschmerzen
Die Schulmedizin behandelt Funktionsabläufe am Beispiel von dem Rückenschmerz ist das die Wiederherstellung der Bewegung. Ein Schmerzmittel betäubt den Schmerz oder die Operation beseitigt den Bandscheibenvorfall, glättet die Oberfläche des Knorpels und so weiter.
Die energetische Behandlung zum Beispiel im Sinne der Traditionellen Chinesischen Medizin konzentriert sich auf die Lebensenergie Chi und die Chi Harmonie. Gesundheit, wozu auch das Wegbleiben von Rückenschmerzen gehört, wird durch die Ausgeglichenheit der Energie in der Einheit Körper, Seele und Geist bilden, gewährleistet.
Die Ursachen für Rückenschmerzen können aus energetischer Sicht,
einen seelischen Ursprung haben zum Beispiel: Ängste, Sorgen, Aggression etc., im geistigen Bereich liegen wie zum Beispiel: alltägliche Überforderungen am Arbeitsplatz in der Schule, im Alltag. Oder auch körperlichen Ursprung haben wie zum Beispiel: eine Beckenfehlstellung, Skoliose oder durch die Folgen eines Unfalles verursacht sein. Organisch bedingt sein zum Beispiel: ausgehend von Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Lunge, Herz, Gebärmutter, Prostata, Herz-Kreislaufsystem und so weiter.
Zum Beispiel machen Prostataprobleme auch Rückenschmerzen und Blockaden im unteren Rückenbereich. Bei langfristigen Problemen im unteren Rücken sollten deshalb auf jeden Fall auch Organe die im Becken liegen Prostata, Gebärmutter, Blase, untersucht werden. Bei Schulter-Nackenproblemen und Schmerzen mit Unbeweglichtkeit im Schultergelenk, sollte auch an die Oberbauchorgane gedacht werden, Magen, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse.
Die Energie muss zirkulieren
Die Fußgelenke, die Ileosakralgelenke, der 7. und 8. Brustwirbel, die Kopfgelenke, der Atlas, die Schulter- und Hüftgelenke wirken wie Schwungräder auf die Energiezirkulation. Sind die Energieschwungräder blockiert können die Ursachen im seelischen, geistigen oder körperlichen Bereich liegen.
Umgekehrt können zum Beispiel Unfälle, die sich auf die Wirbelsäule, die Arme unter anderem die Schultergelenke, oder die Beine mit den Hüft- und Fußgelenken auswirken und chronisch werden, Folgeerkrankungen im seelischen, geistigen und körperlichen Bereich nach sich ziehen.
Die komplexe Bewegung
Durch eine komplexe Bewegung wie zum Beispiel das Gehen, können diese Energieschwungräder ihre Wirkung – die Energiezirkulation - entfalten.
Die Bewegung beginnt am Fuß, die Beweglichkeit des Fußgelenkes ist deshalb von herausragender Bedeutung. Über das Knie- und Hüftgelenk wird das Gehen über die Ileosakralgelenke auf die Wirbelsäule – den Körper – übertragen. Das Kreuzbein, die Ileosakralgelenke müssen beweglich sein, nur so kann sich die Bewegung ohne Komplikationen weiter fortsetzen. Nun dreht sich die Wirbelsäule um die eigene Achse bis hoch zu den Kopfgelenken und dem Atlas, er trägt den Schädel. Außerdem sind das Gehirn, Rückenmark, Nervenbahnen und die Muskulatur vom Ablauf der Bewegung beeinflusst.
Es reicht nicht aus nur das Fußgelenk, den Atlas oder das Ileosakralgelenk zu betrachten. In meiner Praxis wird in jeder Sitzung die kompletten Energieschwungräder beurteilt und wenn nötig die Blockaden beseitigt. Da diese nicht nur an der Wirbelsäule oder den Gelenken zu suchen sind sondern auch im seelischen, geistigen, organischen Bereich liegen können, findet die Behandlung auch über die Behandlung der Akupunkturpunkte statt.
Untersuchungsmethode - Kinesiologische Armlängentest -
In meiner Praxis stelle ich den energetischen Befund über den kinesiologischen Armlängentest. Über diese Untersuchungsmethode finde ich heraus wo das Problem für den Rückenschmerz liegt, im seelischen, geistigen oder körperlichen Bereich.
Zuerst erstelle ich jedoch eine Anamnese, das bedeutet ich stelle dem Patienten Fragen zum Beispiel: bisherige Erkrankungen, Medikamenteneinnahme, Impfstatus, Untersuchungen, etc.
Des Weiteren wird das gesamte Erscheinungsbild des Menschen in die Beurteilung meiner Diagnosestellung mit einbezogen. Zum Beispiel die Körperaufrichtung, das Gangbild, der Gesichtsausdruck, das Leuchten der Augen, die Lautstärke der Sprache, Körpergerüche, Mundgeruch und so weiter.
Was ist Energie
Sie ist nicht sichtbar – man kann sie spüren. über 2000 Jahre vor Christi Geburt, haben die Menschen über das Spüren wahrgenommen, dass es im Körper etwas gibt. Dieses Etwas nannten die Chinesen – Qi – Lebensenergie. Über Jahrtausende hinweg wurde und wird die Lebensenergie beobachtet und dokumentiert. Daraus ist zum Beispiel die Lehre nach Yin – Yang und nach den 5 – Elementen entstanden. Etwa 600 Jahre vor Christi wurde das Wissen im Buch des Gelben Kaisers nieder geschrieben - ein Handbuch für die Gesundheit. Darin steht wie wir uns Verhalten sollen, was wir bei welchen Symptomen unternehmen müssen um die Energie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, gesund zu werden bzw. zu bleiben.
Was ist Qi
Wenn ich jemanden, der nie mit Energie zu tun hatte, frage, ob er das Qi schon einmal erlebt oder wahrgenommen hat, lautet die Antwort wahrscheinlich: „ich habe jetzt zum ersten Mal überhaupt davon gehört!“ Ohne den Begriff „Qi“ zu kennen, haben wir jedoch alle das Qi schon gespürt. Wenn wir beispielsweise
• Gähnen, merken wir, dass eine Art von Wärme oder Kälte über den Rücken zum Kopf fließt, uns manchmal eine Gänsehaut überkommt oder Tränen in die Augen treten.
• Eine Berührung der Fußsohle oder der Taille beschränkt sich nicht auf diese Stelle, sondern wirkt im ganzen Körper.
• Beim Wasserlassen erleben Kinder öfters eine unwillkürliche Körpererschütterung.
Qi - Bewegung
• Wenn der Körper von eisiger Kälte geschüttelt wird, so ist das eine Qi-Bewegung.
• Auch das Gefühl, dass die Kälte bis in die Knochen dringt, kommt von einer Bewegung des Qi.
• Hinter der Aufforderung: “Zieh dich warm an, damit du dich nicht erkältest!“ steckt die unbewusste Vorstellung, dass man von der Kälte krank werden kann.
• Für die Erfahrung, dass man durch Einwirkung von Kälte einen Schnupfen bekommen kann, gibt die Bewegung des Qi eine hinreichende Erklärung: das Qi zieht sich zurück und dadurch wird das Immunsystem in den betreffenden Körperteilen bis hin zum ganzen Körper geschwächt.
Es gibt zwei Hauptarten des Qi
Eine Grundausstattung an Lebensenergie die wir von unseren Eltern erben – das angeborene Qi -. Das erworbene Qi umfasst hauptsächlich die Energie die wir über die Ernährung und Atmung aufnehmen.
Jetzt werden Sie sich fragen: was hat das mit Rückenschmerzen zu tun? Diese Frage habe ich mir vor Jahrzehnten auch gestellt und deshalb habe ich mich ausführlich damit beschäftigt.